Ideen für 3D-Druck-Logos:
Logo | Beschreibung |
---|---|
![]() | Rot ist eine Farbe mit Signalwirkung, die Kunden dazu auffordert, sich mit ihrer Marke auseinanderzusetzen und bildet in diesem Logo den idealen Rahmen für die aufmerksamkeitsstarke Darstellung der laserähnlichen Linien in dem Sechseck, deren Komposition Präzision mit Chaos und Ordnung vereint. Die technische Days-One-Schrift komplettiert den modernen Look des Designs. |
![]() | Der nach oben zeigende Pfeil wirkt in diesem Logo nicht nur richtungsweisend, sondern suggeriert zugleich Aufschwung und Erfolg, während der trendige Farbkontrast aus einem modernen Hellgrün und einem professionell anmutenden Dunkelgrau Innovation und Fortschritt symbolisiert. Die wie von Hand skizzierte Atma-Schrift fügt dem Logo eine kreative Note zu. |
![]() | Die breit gesetzten Lettern der klobigen Days-One-Schrift fügen diesem Logo einen modernen Charakter zu, der technisches Know-how vermuten lässt. Gut darauf abgestimmt ist die hellblaue Farbwahl, die den innovativen, fortschrittlichen Eindruck noch verstärkt. Komplettiert wird das Logo von einer 3D-Grafik, deren Geometrie Präzision und Robustheit ausstrahlt. |
![]() | Der Kontrast zwischen den Komplementärfarben Blau und Orange vereint Professionalität mit Kreativität – ein Ansatz, der von der schwungvollen Pacifico-Schrift im unverwechselbaren Schreibschriftstil schön aufgegriffen wird. Der Star des Logos ist jedoch die dreidimensionale Grafik mit den ineinander verschlungenen Dreiecken, die Dynamik, Effizienz und Fortschritt vermittelt. |
![]() | Die Vielzahl der geometrischen Formen der Grafik lässt auf eine Firma schließen, die komplexe 3D-Prototypen oder innovative Produkte druckt. Gut gewählt ist dabei der hochwertige violette Farbton, der die Komplexität Ihrer Druckmethode gut in Szene setzt. Der Ruhepol zur lebhaften Grafik ist die klar strukturierte Rubik-Schrift mit ihrer professionellen Ausstrahlung. |
![]() | Der Würfel in Form einer Sprechblase ist ein innovatives Logomotiv, um zu zeigen, dass Ihre 3D-Druckverfahren in aller Munde sind. Dabei richtet die Geometrie der Grafik den Fokus subtil auf den Firmennamen in der gut lesbaren Oswald-Schrift mit ihren schlanken Lettern. Die Einhaltung höchster Qualitätsansprüche verspricht die hochwertige schwarz-goldene Farbwahl. |
![]() | Die dreieckigen Formen in diesem Logo symbolisieren Aufschwung und Synergien und sind das ideale Logomotiv für 3D-Druckanbieter, die bei ihrer Positionierung Wert auf Dynamik und Effizienz legen. Gleichzeitig lässt die pink-grüne Farbwahl Kreativität fernab von Konventionen vermuten. Die klassische Laila-Schrift rundet das Logo mit einer eleganten Note ab. |
![]() | Die ausgefeilte Linienführung der Grafik, die einen 3D-Drucker bei der Arbeit zeigt, vermittelt kompromisslose Präzision und Effizienz, während der runde Rahmen Perfektion und höchste Qualität symbolisiert. Um dem Logo einen zukunftsweisenden Charakter zu verleihen, wurde die moderne Maven-Pro-Schrift mit einem innovativen Hellblau kombiniert. |
![]() | Dieses Logo ist für Marktführer von 3D-Druckverfahren wie gemacht. Die lang gezogenen Lettern der modernen Audiowide-Schrift vermitteln Fortschritt und technisches Know-how – Eigenschaften, die von der Geometrie der dreidimensionalen, dynamischen Grafik bestens in Szene gesetzt werden. Das kräftige Rot strahlt Selbstbewusstsein aus und rundet das Logo perfekt ab. |
![]() | Die Komposition der dreidimensionalen Formen suggeriert Struktur und Stabilität. Dabei scheint der markante Ring die Würfel zu vereinen und symbolisiert so Synergien. Der orange Farbakzent betont den dreidimensionalen Effekt und drückt Innovationsfreude aus, während die dunkelblaue Farbwahl und die klar strukturierte Poppins-Schrift Professionalität vermitteln. |
FAQs:
Wie erstelle ich ein 3D-Druck-Logo?
- Überlegen Sie sich Stichworte rund um das von Ihnen angebotene 3D-Druckverfahren.
- Recherchieren Sie nach Symbolen, Farben und Schriften, die Sie mit der 3D-Drucktechnik assoziieren.
- Nutzen Sie einen Logo-Generator, um mehrere Entwürfe zu gestalten.
- Bitten Sie Familie und Freunde um Feedback.
- Wählen Sie den Entwurf, der am besten ankommt.
Was zeichnet ein gutes 3D-Druck-Logo aus?
Ein gutes 3D-Logo enthält einen Hinweis auf das angebotene Druckverfahren und strahlt gleichzeitig Präzision, Effizienz und technischen Fortschritt aus. Vor allem dreidimensionale Formen und Linien in Kombination mit einer modernen Farbpalette eignen sich dafür bestens. Lassen Sie sich von unseren Logo-Ideen inspirieren.
Wo kann ich ein 3D-Druck-Logo gratis herunterladen?
Mit Zarla können Sie kostenlos Logos rund um das Thema 3D Druck entwerfen, bearbeiten und herunterladen – ganz ohne grafische Vorkenntnisse. Und das Beste: Nach dem Download haben Sie das volle Nutzungsrecht an dem Design – versteckte Kosten gibt es keine.
Brauche ich ein 3D-Druck-Logo als Vektordatei oder reicht ein PNG-Format?
Falls Sie Ihr 3D-Druckverfahren hauptsächlich online vermarkten wollen, reicht ein Logo im PNG-Format mit dem typischen transparenten Hintergrund vollkommen aus. Sollten Sie jedoch Flyer, Werbeschilder oder Visitenkarten mit Ihrem Logo drucken wollen, dann brauchen Sie eine Vektordatei, um Qualitätsverluste zu verhindern. Zarla bietet beide Dateiformat gratis an.