Beispiele für Foodtruck-Websites: 5 Seiten, die Erfolg beim Catering versprechen

Wir zeigen Ihnen, welche Zutaten dieser 5 Website-Beispiele perfekt gegart und welche noch zu roh sind.

Gäste lassen sich vor einem Foodtruck von einem Kellner bedienen.

Foodtrucks sind ein internationales Phänomen und haben sich im Bereich Catering und Street Food etabliert. Falls Sie einen Foodtruck betreiben, brauchen Sie eine gute Website, die bei der Kundenakquise hilft, Sie als professionell positioniert und Ihren Foodtruck und Ihre Speisen schick in Szene setzt. Dabei sollten Sie auf eine Speisekarte, Preise und hochwertige Bilder nicht verzichten.

In der folgenden Liste mit Website-Beispielen werten wir aus, welche Elemente gut und welche weniger gut umgesetzt wurden. Nutzen Sie anschließend den KI-Website-Builder von Zarla, um in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand eine leistungsstarke und optisch ansprechende Website für Ihren Foodtruck zu erstellen.

1.  Beefbusters

pin icon Düsseldorf, Deutschland
desktop screenshot of website Beefbusters

Beefbusters ist ein Foodtruck-Franchise aus Düsseldorf, die Foodtruck-Catering in acht deutschen Städten anbietet. Die ausdrucksvolle Website in einem selbstbewussten Rot setzt die unterschiedlichen Foodtrucks und das umfangreiche Speiseangebot bestens in Szene.

Elemente wie die Speise- und Foodtruck-Übersichten sind kreativ und interaktiv und geben der Seite im Zusammenspiel mit Videos eine dynamische Note, während die sympathischen Porträtbilder und die Rubrik „Crew“ für einen persönlichen Touch sorgen, der bei dem Vertrauensaufbau hilft.

2.  W.I.P Foodtrucks

pin icon Klettbach, Deutschland
desktop screenshot of website W.I.P Foodtrucks

Norman und Katrin Gutsche betreiben die W.I.P-Foodtrucks. Sie spezialisieren sich auf Wraps und Burger und haben ihre Trucks auf kreative Art und Weise personalisiert, um Aufmerksamkeit zu wecken. Der minimalistische Internetauftritt fasst das Angebot gut zusammen und schafft eine gute Balance zwischen Humor und Professionalität.

Der integrierte, stets aktualisierte Facebook-Feed sorgt im Zusammenspiel mit der sympathischen „Über-uns“-Rubrik für eine persönliche Note, während das interaktive Catering-Anfrageformular Kundenorientierung beweist und den Buchungsprozess optimiert.

3.  Der Grillwagen

pin icon Osnabrück, Deutschland
desktop screenshot of website Der Grillwagen

Der Grillwagen aus Osnabrück bietet Gästen BBQ-Spezialitäten und frisch geräucherte Speisen an. Der coole Retro-Stil, der von dem Oldtimer-Foodtruck versprüht wird, wird von der Website in Schwarz-Weiß hervorragend aufgegriffen. Dynamik erhält die Seite von einem Hero-Video, das jedoch teilweise von einem Banner mit dem Firmenlogo verdeckt wird.

Die hochwertigen Fotos geben der Seite einen trendigen Look, jedoch wären mehr Bilder der Speisen wünschenswert, um das Angebot besser zu visualisieren. Der integrierte Facebook-Feed fügt der Website Interaktivität hinzu, wird aber scheinbar nicht aktualisiert, was unprofessionell wirkt.

4.  RisotTomas

pin icon Seekirchen, Österreich
desktop screenshot of website RisotTomas

RisotTomas serviert Gästen Risottos, Nachspeisen und Getränke aus einem restaurierten Airstream-Wohnwagen. Der einzigartige Stil der Website ist perfekt auf den Retro-Charakter des Foodtrucks abgestimmt. Die comicähnlichen Grafiken sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert, während der handschriftliche Stil der Überschriften persönlich wirkt.

Die Preise der Speisen werden veröffentlicht, was Transparenz schafft und die Vertrauensbildung unterstützt, jedoch wäre eine Rubrik mit Informationen über den Inhaber Thomas Ensinger und andere Teammitglieder wünschenswert.

5.  Jimmys Foodtruck

pin icon Berlin, Deutschland
desktop screenshot of website Jimmys Foodtruck

Jimmys Foodtruck bereitet frisches Streetfood für Messen, Hochzeiten und andere Events zu. Die minimalistische Website ist ein Portal für Nutzer, die den Foodtruck buchen oder sich über das Angebot informieren wollen. Ein hochwertiges Video im Hero-Bereich der Startseite ist ein Blickfang und gibt der Website einen modernen Charakter.

In einem weiteren Video stellt sich der Inhaber Jimmy vor und fasst kurz das Angebot und die Geschichte des Foodtruck zusammen, was für eine persönliche Note sorgt und die Kundenbindung stärkt. Fotos der Speisen wirken appetitanregend und setzen die Gerichte schön in Szene.

Circle vector patterns on the background

Erstellen Sie noch heute Ihre Website mit KI – einfach und kostenlos: