Logo-Ideen für einen Spieleladen:
Logo | Beschreibung |
---|---|
![]() | Das Trio mit den Schachfiguren lässt keinen Zweifel aufkommen, dass Sie sich auf klassische Brettspiele spezialisieren. Im schönen Kontrast dazu steht der Firmenname in der fast krakeligen Freckle-Face-Schrift, die dem Logo einen fröhlichen Touch zufügt – ein Eindruck, der von der lebhaften orangeroten Farbwahl für die Grafik noch verstärkt wird. |
![]() | Der dunkelblaue Hintergrund ist perfekt, um die Bühne für den Star des Logos – den feuerspeienden Drachen – freizumachen und Betrachter in eine Welt der Mythen und Sagen einzuladen. Die orange Farbwahl der Grafik wirkt dabei kraftvoll und energiegeladen. Der wappenförmige Rahmen lenkt den Blick clever auf den Firmennamen in der gut lesbaren Viga-Schrift. |
![]() | Skat, Mau-Mau oder Poker – Kartenspiele erfreuen sich bei Jung und Alt ungebrochener Beliebtheit und sind daher ein ideales Logomotiv für Shops, die sich auf Spieleklassiker spezialisieren. Die rote Farbwahl und die zwei verdeckten Karten wecken dabei die Vorfreude auf die nächste Spielrunde. Komplettiert wird das schöne Logo von der freundlichen Baloo-Bhai-2-Schrift. |
![]() | Das aus Puzzleteilen zusammengesetzte Gebäude lässt keinen Zweifel aufkommen, dass Sie die führende Adresse für Strategie- und Gesellschaftsspiele sind. Unterstrichen wird die selbstbewusste Botschaft von der schwarz-grauen Farbwahl, die dem Logo Autorität verleiht. Unbeschwert und informell wirkt dagegen der Firmenname in der freundlichen Days-One-Schrift. |
![]() | Das rosafarbene Quadrat im Zusammenspiel mit dem Firmennamen in der türkisen Marko-One-Schrift versprüht einen verspielten, fast schon zauberhaften Charme, der große und kleine Gaming-Freunde in die fantastische Welt der Videospiele einlädt. Unterstrichen wird diese Intention von dem im Negativraum geformten Spielecontroller, der ohne Frage ein Hingucker ist. |
![]() | Der schwarze Hintergrund bringt die rote Totenkopfgrafik förmlich zum Leuchten und steigert so die Vorfreude auf Ihre spannungsgeladenen Actionspiele. Die kräftigen weißen Konturen verleihen dem Logo einen informellen, spielerischen Charakter und steigern den Wiedererkennungswert des Designs. Die webfreundliche Hind-Madurai-Schrift komplettiert den modernen Look. |
![]() | Die leichte Schrägstellung der Alegreya-Sans-Kursivschrift verleiht diesem Logo einen dynamischen Charakter, der schön von dem lebhaften violetten Hintergrund als Symbol für Kreativität und Qualität aufgegriffen wird. Die vier Kreise mit den Kinderspieleklassikern zeigen Eltern, dass Sie sich auf Produkte für die frühkindliche Bildung spezialisieren. |
![]() | Das dämonenähnliche Logomaskottchen zieht Betrachter regelrecht in seinen Bann und sorgt so für einen hohen Wiedererkennungswert. Dabei versprechen die rosaroten Farbelemente aufregende Spieleabenteuer für Groß und Klein. Schön auf die scharfkantige Geometrie der Grafik abgestimmt, ist der Firmenname in der klar strukturierten Saira-Schrift. |
![]() | Der Firmenname in der Luckiest-Guy-Schrift mit ihrem coolen Mix aus Groß- und Kleinbuchstaben verleiht diesem Logo einen verspielten, informellen Charakter. Unbestrittener Star des Designs ist jedoch das verpixelte Victory-Zeichen, das den Siegeszug Ihrer Videogames symbolisiert, und sich in einem mitreißenden Gelb eindrucksvoll vom schwarzen Hintergrund abhebt. |
![]() | Der dunkle Hintergrund versprüht eine geheimnisvolle, fast schon unheimliche Aura, die von der paranormalen Ausstrahlung des Gamecontrollers in Form einer Fledermaus verstärkt wird. Das kräftige Rot vermittelt dabei ein Gefühl der Vorsicht, das bei Gaming-Freunden Neugierde weckt, während die weiße Finger-Paint-Schrift verspielt wirkt und den Spaßcharakter hervorhebt. |
FAQs:
Wie erstelle ich ein Spieleladen-Logo?
- Überlegen Sie sich auf Basis Ihres Spieleangebots von welchen Farben, Schriften und Icons sich Ihre Zielgruppe angesprochen fühlt.
- Lassen Sie sich von den Logos anderer Spieleläden und Gaming-Anbieter inspirieren.
- Gestalten Sie mit einem Logo-Generator mehrere Entwürfe.
- Bitten Sie Gaming-Fans um Feedback.
- Wählen Sie den Entwurf, der am besten ankommt.
Wo finde ich Gratis-Vorlagen für ein Spieleladen-Logo?
Schauen Sie sich unsere Liste mit Spieleladen-Logos an und passen Sie die Vorlage, die Sie am meisten anspricht, mit einem Klick auf „Bearbeiten“ an Ihre Vorstellungen an. Anschließend steht das fertige Design zum Gratis-Download für Sie bereit.
Wo kann ich ein Spieleladen-Logo kostenlos herunterladen?
Mit Zarla können Sie ein originelles Logo für Ihren Spieleladen entwerfen, bearbeiten und herunterladen – ganz ohne grafische Vorkenntnisse. Und das Beste: Nach dem Download haben Sie das volle Nutzungsrecht an dem Design – versteckte Kosten gibt es keine.
Brauche ich ein Spieleladen-Logo im Vektorformat oder reicht ein PNG-Format aus?
Falls Sie Ihr Spieleangebot hauptsächlich online oder über Social Media vermarkten wollen, reicht ein Logo im PNG-Format mit dem typischen transparenten Hintergrund vollkommen aus. Sollten Sie jedoch Flyer, Werbeschilder oder Verpackungen mit Ihrem Logo drucken wollen, dann brauchen Sie eine Vektordatei, um Qualitätsverluste zu verhindern. Zarla bietet beide Dateiformat gratis an.